Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Beschwichtigungspolitik
Be|schwịch|ti|gungs|po|li|tik, die:Verhaltensweise, Vorgehen, das dazu dient, aufgekommene [berechtigte] Besorgnis, Beunruhigung über bestimmte Entwicklungen, Maßnahmen zu beschwichtigen; Appeasement:
die Ausführungen des Ministers können nur als Beschwichtigungspolitik verstanden werden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Beschwichtigungspolitik