Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Beschwer
Be|schwer, die; -:1. (veraltend) Mühe, Anstrengung:
Viel Beschwer machte ihm auch eine Zeit lang ein Schupo, … der ihm durch seinen ganzen Bezirk folgte (Fallada, Jeder 56);
Munter und ohne sichtbare Beschwer nahm er die ziemlich steile Anhöhe (Roth, Beichte 49);
Was das Anliegen des Fremdlings betraf …, so machte es dem Stadthaupte freilich einiges Beschwer (Th. Mann, Joseph 162).
2. (Rechtssprache) rechtlicher Nachteil, ungünstige Entscheidung:
die Beschwer ist eine Voraussetzung für die Zulässigkeit eines Rechtsmittels.
Be|schwer, die; -:1.
Viel Beschwer machte ihm auch eine Zeit lang ein Schupo, … der ihm durch seinen ganzen Bezirk folgte (Fallada, Jeder 56);
Munter und ohne sichtbare Beschwer nahm er die ziemlich steile Anhöhe (Roth, Beichte 49);
Was das Anliegen des Fremdlings betraf …, so machte es dem Stadthaupte freilich einiges Beschwer (Th. Mann, Joseph 162).
2. (Rechtssprache) rechtlicher Nachteil, ungünstige Entscheidung:
die Beschwer ist eine Voraussetzung für die Zulässigkeit eines Rechtsmittels.