Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Beschuldigung
Be|schụl|di|gung, die; -, -en:beschuldigende Äußerung:
eine Beschuldigung zurückweisen;
Beschuldigungen [gegen jemanden] erheben;
er wurde wegen wissentlich falscher Beschuldigung (wegen wissentlich falschen Beschuldigens) einer Kollegin entlassen;
Im Fall Falkenberg-Wassing hält der Verteidiger die Beschuldigungen für nicht genügend untermauert (Noack, Prozesse 130).
Be|schụl|di|gung, die; -, -en:beschuldigende Äußerung:
eine Beschuldigung zurückweisen;
Beschuldigungen [gegen jemanden] erheben;
er wurde wegen wissentlich falscher Beschuldigung (wegen wissentlich falschen Beschuldigens) einer Kollegin entlassen;
Im Fall Falkenberg-Wassing hält der Verteidiger die Beschuldigungen für nicht genügend untermauert (Noack, Prozesse 130).