Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
beschirmen
be|schịr|men [mittelhochdeutsch beschirmen] (gehoben):a) beschützen:
möge Gott euch beschirmen!;
b) etwas wie einen Schirm über etwas ausbreiten:
die Augen mit der Hand beschirmen;
Die welkenden Blätter der Lindenbäume, die Paasch beschirmten, waren feucht (Fries, Weg 59);
c) mit einem Lampenschirm versehen:
eine Art Halbdunkel, das noch verstärkt wurde durch die grün beschirmten Lichter an den anderen Schreibtischen (Roth, Beichte 139);
d) behüten, bewachen:
ich sah Johannes den Täufer den Sarkophag Iwans des Schrecklichen beschirmen (Koeppen, Rußland 151).
be|schịr|men
möge Gott euch beschirmen!;
b) etwas wie einen Schirm über etwas ausbreiten:
die Augen mit der Hand beschirmen;
Die welkenden Blätter der Lindenbäume, die Paasch beschirmten, waren feucht (Fries, Weg 59);
c) mit einem Lampenschirm versehen:
eine Art Halbdunkel, das noch verstärkt wurde durch die grün beschirmten Lichter an den anderen Schreibtischen (Roth, Beichte 139);
d) behüten, bewachen:
ich sah Johannes den Täufer den Sarkophag Iwans des Schrecklichen beschirmen (Koeppen, Rußland 151).