Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Besatz
Be|sạtz, der; -es, Besätze:1. (Mode) etwas (z. B. Borte, Spitze, Pelz), womit ein Kleidungsstück ↑ "besetzt" (1) ist, wird:
ein bunter Besatz am Halsausschnitt und am Saum.
2. a) (Jagdwesen) Wildbestand in einem Revier:
Im Hinblick auf das Niederwild ist außerdem noch bemerkenswert, dass zur Wiederaufstockung des Besatzes im Jahre 1990 insgesamt 600 000 Fasanen … bereitgestellt werden sollen (Jagd 3, 1987, 86);
b) (Landwirtschaft) Viehbestand [im Verhältnis zur Weidefläche];
c) (Fischereiwesen) Fischbestand in einem Bach oder Teich:
den Besatz an Karpfen durch Jungfische erneuern.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Besatz