Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
berichtigen
be|rịch|ti|gen [zu ↑ 1"richtig"]:etwas Fehlerhaftes, Falsches beseitigen und durch das Richtige, Zutreffende ersetzen; korrigieren, richtigstellen, verbessern:
einen Fehler, Irrtümer berichtigen;
ich muss mich berichtigen (meine Aussage korrigieren);
»Nein«, berichtigte er, »so war es nicht«;
berichtigende Zusätze;
ein berichtigter Nachdruck;
Es ergab sich so der interessante Gegensatz, dass … hier beim Psychotiker der tagsüber herrschende Wahn durch den Traum berichtigt wurde (Freud, Abriß 80).
be|rịch|ti|gen
einen Fehler, Irrtümer berichtigen;
ich muss mich berichtigen (meine Aussage korrigieren);
»Nein«, berichtigte er, »so war es nicht«;
berichtigende Zusätze;
ein berichtigter Nachdruck;
Es ergab sich so der interessante Gegensatz, dass … hier beim Psychotiker der tagsüber herrschende Wahn durch den Traum berichtigt wurde (Freud, Abriß 80).