Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Berechtigung
Be|rẹch|ti|gung, die; -, -en:a) Recht, Befugnis:
die Berechtigung zum Unterrichten erwerben;
woher – Gott im Himmel – ein Mensch wie er die Berechtigung zu jener Frage nehme (Langgässer, Siegel 361);
b) Rechtmäßigkeit, Richtigkeit:
die Berechtigung des Einspruchs wurde anerkannt;
bei Twentymans drüben knallte der Pfropfen, und ich dachte bei mir, dass das nicht gut sei für Eleanor. Es sollte sich die Berechtigung dieser Sorge erweisen (Th. Mann, Krull 252).
Be|rẹch|ti|gung, die; -, -en
die Berechtigung zum Unterrichten erwerben;
woher – Gott im Himmel – ein Mensch wie er die Berechtigung zu jener Frage nehme (Langgässer, Siegel 361);
b) Rechtmäßigkeit, Richtigkeit:
die Berechtigung des Einspruchs wurde anerkannt;
bei Twentymans drüben knallte der Pfropfen, und ich dachte bei mir, dass das nicht gut sei für Eleanor. Es sollte sich die Berechtigung dieser Sorge erweisen (Th. Mann, Krull 252).