Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
berechtigt
be|rẹch|tigt:zu Recht bestehend, begründet:
berechtigte Vorwürfe, Zweifel, Klagen;
ein berechtigtes Interesse;
in der berechtigten Annahme, dass …;
Er lacht künstlich, da er berechtigte Angst hat, zu weit gegangen zu sein (Hochhuth, Stellvertreter 38);
Das halbe Jahrhundert … hat zur Genüge dargetan, wie berechtigt diese Kritik und Warnung gewesen sind (Fraenkel, Staat 11).
be|rẹch|tigt
berechtigte Vorwürfe, Zweifel, Klagen;
ein berechtigtes Interesse;
in der berechtigten Annahme, dass …;
Er lacht künstlich, da er berechtigte Angst hat, zu weit gegangen zu sein (Hochhuth, Stellvertreter 38);
Das halbe Jahrhundert … hat zur Genüge dargetan, wie berechtigt diese Kritik und Warnung gewesen sind (Fraenkel, Staat 11).