Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
bengalisch
ben|ga|lisch:1. Bengalen, die Bengalen betreffend; aus Bengalen stammend.
2. [in Bengalen war bunte, durch Brennstoffe erzeugte Festbeleuchtung üblich] in gedämpft buntem, ruhigem Licht erscheinend:
bengalische Beleuchtung;
bengalisches Feuer (zu einem Feuerwerk verwendetes buntes Feuer);
den Marktplatz bengalisch beleuchten;
Traumsicher stieg ich in den Schacht ein, auf dessen Grund es grünlich leuchtete. Sprosse um Sprosse kletterte ich abwärts, und immer bengalischer wurde das Licht (Burger, Blankenburg 18).
ben|ga|lisch
2. [in Bengalen war bunte, durch Brennstoffe erzeugte Festbeleuchtung üblich] in gedämpft buntem, ruhigem Licht erscheinend:
bengalische Beleuchtung;
bengalisches Feuer (zu einem Feuerwerk verwendetes buntes Feuer);
den Marktplatz bengalisch beleuchten;
Traumsicher stieg ich in den Schacht ein, auf dessen Grund es grünlich leuchtete. Sprosse um Sprosse kletterte ich abwärts, und immer bengalischer wurde das Licht (Burger, Blankenburg 18).