Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
belehnen
be|leh|nen :1. [mittelhochdeutsch belēhenen] (Geschichte) mit etwas (Gütern, einem Amt o. Ä.) versehen; jemandem etwas als Lehen geben:
die Fürsten belehnten ihre Vasallen;
Belisar … mit einem hohen Posten zu belehnen (Thieß, Reich 610).
2. (österreichisch, schweizerisch) beleihen:
… könne die Direktion einige Immobilien belehnen und auf eine bessere Konjunkturlage für deren Verkauf warten (NZZ 10. 8. 84, 14).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: belehnen