Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
beisetzen
bei|set|zen [eigentlich = einen Sarg neben andere in die Gruft setzen]:a) (gehoben) feierlich beerdigen, begraben:
jemanden mit allen militärischen Ehren beisetzen;
die Urne soll nächste Woche beigesetzt werden;
Himmler hat kürzlich seine Mutter mit dem Segen der Kirche Christi beigesetzt! – Schön, was? (Hochhuth, Stellvertreter 187);
b) (veraltet) dazutun, hinzufügen:
K Sie selbst hätten nichts beizusetzen (= zu dem Auftrag) (Schiller, Kabale II, 3);
c) (Seemannssprache) (zusätzliche Segel) aufziehen.
bei|set|zen
jemanden mit allen militärischen Ehren beisetzen;
die Urne soll nächste Woche beigesetzt werden;
Himmler hat kürzlich seine Mutter mit dem Segen der Kirche Christi beigesetzt! – Schön, was? (Hochhuth, Stellvertreter 187);
b) (veraltet) dazutun, hinzufügen:
K Sie selbst hätten nichts beizusetzen (= zu dem Auftrag) (Schiller, Kabale II, 3);
c) (Seemannssprache) (zusätzliche Segel) aufziehen.