Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
behaftet
be|hạf|tet [eigentlich = 2. Partizip von mittelhochdeutsch beheften, althochdeutsch biheften = zusammenheften, festhalten, heute auf ↑ 1"haften" bezogen]:in der Verbindung mit etwas behaftet sein (etwas [Negatives] an sich haben, etwas als Mangel, als Nachteil haben: mit einem Makel behaftet sein; das Wort ist mit negativen Konnotationen behaftet; Warum konnte der schon mit so viel theoretischen Fehlern behaftete Marxismus in den letzten Jahren … [Gruhl, Planet 216]).
be|hạf|tet