Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Bärenklau
Bä|ren|klau, die; -, - oder der; -s, -:1. Kraut oder Strauch mit großen, gespaltenen Blättern, Dornen in den Blattachseln und weißen, blassvioletten oder bläulichen Blüten (meist Steppen- und Wüstenpflanze); Akanthus.
2. (in vielen Arten auf Wiesen und an Rainen vorkommendes) kräftiges, Stauden bildendes Doldengewächs.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bärenklau