Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Baguette
Ba|guette [ba'gɛt], das; -s, -s, auch: die; -, -n […tn̩], [französisch baguette, eigentlich = Stab, (Zier)leiste < italienisch bacchetta, Verkleinerungsform von: bacchio < lateinisch baculum = Stab]:1. französisches Stangenweißbrot:
Wer nicht einmal die rund drei Mark hat, bekommt gar eine Baguette mit Belag umsonst (Spiegel 42, 1984, 283);
während ein frisches Baguette überall Anklang findet (MM 27./28. 5. 89, 47).
2. besonders bei Diamanten angewandter Edelsteinschliff mit rechteckiger, meist von zwei Kränzen mit je vier lang gestreckten Facetten umgebener Tafel.
Ba|guette [ba'gɛt], das; -s, -s, auch: die; -, -n […tn̩], [französisch baguette, eigentlich = Stab, (Zier)leiste < italienisch bacchetta, Verkleinerungsform von: bacchio < lateinisch baculum = Stab]:1.
Wer nicht einmal die rund drei Mark hat, bekommt gar eine Baguette mit Belag umsonst (Spiegel 42, 1984, 283);
während ein frisches Baguette überall Anklang findet (MM 27./28. 5. 89, 47).
2. besonders bei Diamanten angewandter Edelsteinschliff mit rechteckiger, meist von zwei Kränzen mit je vier lang gestreckten Facetten umgebener Tafel.