Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
äußerln
äu|ßerln (österreichisch umgangssprachlich):(einen Hund) [zur Verrichtung der Notdurft] ins Freie führen:
äußerln gehen;
durch die Gassen …, in denen um diese Zeit meist Dutzende von Hunden, wie man so sagt, »äußerln« geführt wurden (Menzel, Herren 77);
Ü Grob legt er unter dem Tischtuch Hand an sie, bebaut ihre Furche, geht mit ihrer kläffenden Furcht, die an der Kette zerrt, vor den Geschäftsfreunden äußerln. (Jelinek, Lust 68).
äu|ßerln
äußerln gehen;
durch die Gassen …, in denen um diese Zeit meist Dutzende von Hunden, wie man so sagt, »äußerln« geführt wurden (Menzel, Herren 77);
Ü Grob legt er unter dem Tischtuch Hand an sie, bebaut ihre Furche, geht mit ihrer kläffenden Furcht, die an der Kette zerrt, vor den Geschäftsfreunden äußerln. (Jelinek, Lust 68).