Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
anzüglich
ạn|züg|lich [zu spätmittelhochdeutsch anzuc = Beschuldigung]:1. auf etwas Unangenehmes anspielend:
anzügliche Fragen stellen;
werde nur nicht anzüglich!;
er lächelte anzüglich.
2. zweideutig, anstößig:
anzügliche Witze erzählen;
Sie lacht über einen … anzüglichen Scherz (Brot und Salz 363).
3. anziehend:
Die kleine Mauer …, die hohen Bäume …, das hat alles so was Anzügliches (Goethe, Werther I, 12. Mai);
Vieles von dem Anzüglichsten der Schönheit liegt ganz außer den Grenzen derselben (Lessing, Emilia Galotti I, 4).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: anzüglich