Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Allüre
Al|lü|re, die; -, -n [französisch allure = Gang(art), Benehmen, zu: aller, ↑ "Allee"] (bildungssprachlich):a) (oft abwertend) aus dem Rahmen fallende Umgangsform; auffallendes Benehmen, Gehabe:
er ist ein Mensch ohne Allüren;
Nie verlor er ganz die Allüren des lebensfrohen Gardeoffiziers (Niekisch, Leben 173);
b) (selten) Benehmen, Auftreten, Gebaren:
Ich hatte es … mit einem … Manne von guter Allüre zu tun (Th. Mann, Krull 326).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Allüre