Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
akquirieren
ak|qui|rie|ren [lateinisch acquirere]:1. erwerben, an-, herbeischaffen, beibringen:
Kunden, Spenden, Fördermittel akquirieren;
Aufträge, die vom Architekten direkt akquiriert werden (profil 17, 1979, 44);
Wir führen keine Gespräche, um etwas zu verkaufen, sondern um Firmen zu akquirieren (aufzukaufen; Standard 22. 6. 2007, 23).
2. (Wirtschaft) als Akquisiteur tätig sein, Kunden werben:
er akquiriert auf dem russischen Markt.
ak|qui|rie|ren
Kunden, Spenden, Fördermittel akquirieren;
Aufträge, die vom Architekten direkt akquiriert werden (profil 17, 1979, 44);
Wir führen keine Gespräche, um etwas zu verkaufen, sondern um Firmen zu akquirieren (aufzukaufen; Standard 22. 6. 2007, 23).
2. (Wirtschaft) als Akquisiteur tätig sein, Kunden werben:
er akquiriert auf dem russischen Markt.