Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Air
1Air [ɛ:ɐ̯], das; -s, -s [französisch air < lateinisch aer < griechisch ae̅̓r = Luft(schicht), Dunstkreis] (bildungssprachlich):a) Aussehen, Haltung:
sich ein weltmännisches Air geben;
Panama und Bambusstock gaben ihm das Air eines kubanischen Tabakpflanzers (Frei, Onkel Toms 248);
b) Hauch, Fluidum:
er eilt, vom Air des Vielgereisten umgeben, von Kontinent zu Kontinent (Deschner, Talente 143).
2Air, das; -s, -s [französisch air < italienisch aria, ↑ "Arie"] (Musik):
vorwiegend für den vokalen, aber auch für den instrumentalen Vortrag bestimmte, einfach angelegte Komposition ohne formale Bindung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Air