Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Ähre
Äh|re, die; -, -n [mittelhochdeutsch eher, althochdeutsch ehir, verwandt mit lateinisch acer = scharf, spitz (nach den spitzen Grannen)]:1. (Botanik) Blütenstand mit unverzweigter Hauptachse, an der die ungestielten Blüten sitzen.
2. oberster Teil des Getreidehalms, an dem die Körner sitzen:
reife, volle, schwere Ähren;
Ähren lesen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Ähre