Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Agitator
Agi|ta|tor, der; -s, …oren [ag…; englisch agitator < lateinisch agitator = Treiber (eines Tieres)]:a) Person, die ↑ "Agitation" (a) betreibt:
Auswärtige Agitatoren trieben sich in der Stadt herum, hieß es, und schürten Unruhe (Atwood [Übers.], Mörder 273);
b) (DDR) Person, die ↑ "Agitation" (b) betreibt:
ein Agitator der Partei;
ich habe den Parteiauftrag übernommen, in meinem Kollektiv als Agitator zu wirken (ND 18. 7. 78, 3).
Agi|ta|tor, der; -s, …oren [ag…; englisch agitator < lateinisch agitator = Treiber (eines Tieres)]:a) Person, die ↑ "Agitation" (a) betreibt:
Auswärtige Agitatoren trieben sich in der Stadt herum, hieß es, und schürten Unruhe (Atwood [Übers.], Mörder 273);
b) (DDR) Person, die ↑ "Agitation" (b) betreibt:
ein Agitator der Partei;
ich habe den Parteiauftrag übernommen, in meinem Kollektiv als Agitator zu wirken (ND 18. 7. 78, 3).