Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
agieren
agie|ren [lateinisch agere = (an)treiben] (bildungssprachlich):1. handeln, tätig sein, wirken:
selbstständig zu agieren versuchen;
als Bremser, auf der politischen Bühne, gegen jemanden, mit unlauteren Mitteln agieren;
schon wissen wir, wie er in verschiedenen Situationen agieren und reagieren wird (Reich-Ranicki, Th. Mann 129).
2. a) (veraltend) eine bestimmte ↑ "Rolle" (5 a) spielen:
die komische Alte agieren;
b) als Schauspieler auftreten:
über 120 Nebendarsteller agieren lassen.
3. etwas lebhaft bewegen; gestikulieren:
mit den Händen agieren.
agie|ren
selbstständig zu agieren versuchen;
als Bremser, auf der politischen Bühne, gegen jemanden, mit unlauteren Mitteln agieren;
schon wissen wir, wie er in verschiedenen Situationen agieren und reagieren wird (Reich-Ranicki, Th. Mann 129).
2. a) (veraltend) eine bestimmte ↑ "Rolle" (5 a) spielen:
die komische Alte agieren;
b) als Schauspieler auftreten:
über 120 Nebendarsteller agieren lassen.
3. etwas lebhaft bewegen; gestikulieren:
mit den Händen agieren.