Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Aggression
Ag|gres|si|on, die; -, -en [lateinisch aggressio = Angriff, zu: aggressum, 2. Partizip von: aggredi = angreifen]:1. (Völkerrecht) rechtswidriger militärischer Angriff auf ein fremdes Staatsgebiet:
die sowjetische Aggression in Afghanistan;
feindliche, militärische Aggressionen gegen Nachbarstaaten.
2. (Psychologie)
a) durch Affekte ausgelöstes, auf Angriff ausgerichtetes Verhalten des Menschen, das auf einen Machtzuwachs des Angreifers bzw. eine Machtverminderung des Angegriffenen zielt;
b) feindselige, ablehnende Einstellung, Haltung:
jemand ist voller Aggressionen;
etwas löst Aggressionen aus;
seine Aggressionen nicht steuern, mit seinen Aggressionen nicht umgehen können;
jemandem gegenüber Aggressionen haben, entwickeln.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Aggression