Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Affentanz
Ạf|fen|tanz, der:1. (salopp) ausgelassenes Treiben:
als ich tieftrunken kurz vor Sonnenaufgang von einem intensiven Affentanz in der Discothek Macao kam (taz 29. 1. 2005, 3).
2. (salopp abwertend) Affentheater:
Es gab, wie zu erwarten, einen »Affentanz« und einen Kompromiss (Spiegel 10, 1980, 247).
3. (Volkskunde) Tanz, bei dem meist männliche Tänzer affenartige Bewegungen vollführen und affenartige Laute von sich geben:
Dieser Affentanz ist bei den Touristen beliebt (Zeit 23. 10. 2002, 80).
Ạf|fen|tanz, der:1. (salopp) ausgelassenes Treiben:
als ich tieftrunken kurz vor Sonnenaufgang von einem intensiven Affentanz in der Discothek Macao kam (taz 29. 1. 2005, 3).
2. (salopp abwertend) Affentheater:
Es gab, wie zu erwarten, einen »Affentanz« und einen Kompromiss (Spiegel 10, 1980, 247).
3. (Volkskunde) Tanz, bei dem meist männliche Tänzer affenartige Bewegungen vollführen und affenartige Laute von sich geben:
Dieser Affentanz ist bei den Touristen beliebt (Zeit 23. 10. 2002, 80).