Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Advocatus Diaboli
Ad|vo|ca|tus Di|a|bo|li, der; - -, …ti - [lateinisch = Anwalt des Teufels, zu kirchenlateinisch diabolus, ↑ "Diabolos"]:a) (scherzhaft) Geistlicher, der im katholischen kirchlichen Prozess Gründe gegen eine Heilig- oder Seligsprechung vorbringt;
b) (bildungssprachlich) jemand, der um der Sache willen mit seinen Argumenten die Gegenseite vertritt, ohne selbst zur Gegenseite zu gehören, oder jemand, der bewusst Gegenargumente in eine Diskussion einbringt, um sie zu beleben:
den Advocatus Diaboli spielen.
Ad|vo|ca|tus Di|a|bo|li, der; - -, …ti - [lateinisch = Anwalt des Teufels, zu kirchenlateinisch diabolus, ↑ "Diabolos"]:a) (scherzhaft) Geistlicher, der im katholischen kirchlichen Prozess Gründe gegen eine Heilig- oder Seligsprechung vorbringt;
b) (bildungssprachlich) jemand, der um der Sache willen mit seinen Argumenten die Gegenseite vertritt, ohne selbst zur Gegenseite zu gehören, oder jemand, der bewusst Gegenargumente in eine Diskussion einbringt, um sie zu beleben:
den Advocatus Diaboli spielen.