Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Adonis
1Ado|nis (griechische Mythologie):schöner, von Aphrodite geliebter Jüngling.
2Ado|nis, der; -, -se (bildungssprachlich):
schöner junger Mann:
er ist ein Adonis;
ihr Freund war nicht gerade ein Adonis;
besonders hübsch war er … nicht, keine Lichtgestalt, kein Adonis (K. Mann, Wendepunkt 109);
Ein paar einheimische Adonisse nehmen die beiden Mädchen an der Bar in Beschlag (NZZ 24. 8. 2004, 66).
3Ado|nis, die; -, - (Botanik):
Adonisröschen.
1Ado|nis (griechische Mythologie):schöner, von Aphrodite geliebter Jüngling.
2Ado|nis, der; -, -se (bildungssprachlich):
schöner junger Mann:
er ist ein Adonis;
ihr Freund war nicht gerade ein Adonis;
besonders hübsch war er … nicht, keine Lichtgestalt, kein Adonis (K. Mann, Wendepunkt 109);
Ein paar einheimische Adonisse nehmen die beiden Mädchen an der Bar in Beschlag (NZZ 24. 8. 2004, 66).
3Ado|nis, die; -, - (Botanik):
Adonisröschen.