Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Adjutum
Ad|ju|tum, das; -s, …ten [zu lateinisch adiutum, 2. Partizip von: adiuvare, ↑ "Adjutant"]:1. (bildungssprachlich veraltet) [Bei]hilfe.
2. (österreichische Amtssprache früher) vorläufige Entlohnung eines Beamten während der Probezeit:
Noch als Praktikant hatte Grillparzer nur ein Adjutum von 300 Gulden im Jahr erhalten (Standard 22. 5. 2004, A 1).
Ad|ju|tum, das; -s, …ten [zu lateinisch adiutum, 2. Partizip von: adiuvare, ↑ "Adjutant"]:1. (bildungssprachlich veraltet) [Bei]hilfe.
2. (österreichische Amtssprache früher) vorläufige Entlohnung eines Beamten während der Probezeit:
Noch als Praktikant hatte Grillparzer nur ein Adjutum von 300 Gulden im Jahr erhalten (Standard 22. 5. 2004, A 1).