Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
adaptieren
ad|ap|tie|ren [lateinisch adaptare = anpassen, passend herrichten]:1. (Fachsprache) anpassen; einer ↑ "Adaptation" (1) unterziehen.
2. a) (besonders eine Wohnung, ein Haus) renovieren, sanieren:
Die Wohnung …wurde vor einem Jahr neu adaptiert und ist top ausgestattet (www.immobilienmarkt-at.com, 4. 3. 2009);
b) (österreichisch) (besonders eine Wohnung, ein Haus) für einen bestimmten Zweck einrichten, herrichten:
ein Schloss als Museum adaptieren;
In Innsbruck soll ein ehemaliges Gefängnis … als Wohnhaus adaptiert werden (Wochenpresse 43, 1983, 26).
ad|ap|tie|ren
2. a) (besonders eine Wohnung, ein Haus) renovieren, sanieren:
Die Wohnung …wurde vor einem Jahr neu adaptiert und ist top ausgestattet (www.immobilienmarkt-at.com, 4. 3. 2009);
b) (österreichisch) (besonders eine Wohnung, ein Haus) für einen bestimmten Zweck einrichten, herrichten:
ein Schloss als Museum adaptieren;
In Innsbruck soll ein ehemaliges Gefängnis … als Wohnhaus adaptiert werden (Wochenpresse 43, 1983, 26).