Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
adamanten
K ada|mạn|ten [mittelhochdeutsch adamantīn = diamanten, althochdeutsch adamantīn = stählern < lateinisch adamantinus = stählern, stahlhart, zu griechisch adámas, ↑ "Adamantin"]:diamanten:
Man sieht sich selbst und das fratzenhafte französische Weiberbestreben im … adamantenen Spiegel (Goethe, An Schiller 16. 1. 1804).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: adamanten