Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Abwehrmechanismus
Ạb|wehr|me|cha|nis|mus, der:1. (Psychoanalyse) unbewusste Verhaltensweise gegenüber Triebforderungen, die von der Kontrollinstanz (dem sogenannten Über-Ich) nicht gebilligt werden.
2. (Physiologie) im Körper wirksamer Mechanismus, der in der Abwehr fremder Stoffe besteht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Abwehrmechanismus