Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
abturnen
1ạb|tur|nen:a) zum letzten Mal in einem bestimmten Zeitabschnitt zum Turnen zusammenkommen:
wir turnen morgen ab;
das Abturnen beendet die Saison;
b) durch Turnen bewirken, dass etwas abgebaut wird (z. B. [Über]gewicht, Muskelverspannung).
2ab|tur|nen ['aptø:ɐ̯nən, …tœrn…] (umgangssprachlich):
abtörnen:
Auch wenn die billige Aufmachung abturnt: Ein Blick in die Zeitschrift lohnt sich, zumal sie … nicht teuer ist (taz 11. 9.99, 24).
1ạb|tur|nen
wir turnen morgen ab;
b) durch Turnen bewirken, dass etwas abgebaut wird (z. B. [Über]gewicht, Muskelverspannung).
2ab|tur|nen ['aptø:ɐ̯nən, …tœrn…]
abtörnen:
Auch wenn die billige Aufmachung abturnt: Ein Blick in die Zeitschrift lohnt sich, zumal sie … nicht teuer ist (taz 11. 9.99, 24).