Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
abendlich
abend|lich [mittelhochdeutsch ābentlich, althochdeutsch ābandlīh]:in die Abendzeit fallend; abends stattfindend, auftretend, erscheinend; für den Abend charakteristisch:
das abendliche Bad;
abendliche Kühle, Stille;
abendliche Gäste;
zu abendlicher Stunde;
gingen wir durch die abendlichen Straßen zum Corso Garibaldi hinunter (Fest, Im Gegenlicht 154);
die abendlich verdunkelten Falten der Landschaft (Johnson, Ansichten 81).
abend|lich
das abendliche Bad;
abendliche Kühle, Stille;
abendliche Gäste;
zu abendlicher Stunde;
gingen wir durch die abendlichen Straßen zum Corso Garibaldi hinunter (Fest, Im Gegenlicht 154);
die abendlich verdunkelten Falten der Landschaft (Johnson, Ansichten 81).