Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
abchecken
ạb|che|cken:a) nach einem bestimmten Verfahren o. Ä. prüfen, kontrollieren:
Funktionen abchecken;
»Das Pokalfinale passt da gut, um die Mannschaft abzuchecken« (MM 7. 2. 2003, o S.);
Ü Es ist gar nicht so einfach, sich selbst »abzuchecken« (Dierichs, Männer 137);
b) die auf einer Liste aufgeführten Personen usw. kontrollierend abhaken:
die Passagiere abchecken;
c) (umgangssprachlich) überprüfen, klären:
hast du abgecheckt, wann der Film anfängt?
ạb|che|cken
Funktionen abchecken;
»Das Pokalfinale passt da gut, um die Mannschaft abzuchecken« (MM 7. 2. 2003, o S.);
Ü Es ist gar nicht so einfach, sich selbst »abzuchecken« (Dierichs, Männer 137);
b) die auf einer Liste aufgeführten Personen usw. kontrollierend abhaken:
die Passagiere abchecken;
c) (umgangssprachlich) überprüfen, klären:
hast du abgecheckt, wann der Film anfängt?