Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Abc
Abc [a(:)be(:)'t̮se:], das; -[s], -[s] [mittelhochdeutsch ābēcē, abc, nach den ersten drei Buchstaben des Alphabets]:1. festgelegte Reihenfolge aller Buchstaben der deutschen Sprache, Alphabet:
das Abc lernen, aufsagen.
2. Buch mit alphabetisch geordneten Stichwörtern:
Abc der Fotografie.
3. Anfangsgründe, Elemente:
dieses Wissen gehört zum Abc der Wirtschaft;
das Abc der Unternehmensgründung beherrschten die beiden Entrepreneure aus dem Osten schneller als gedacht (SZ 19. 8. 98, 26).
Abc [a(:)be(:)'t̮se:], das; -[s], -[s]
das Abc lernen, aufsagen.
2. Buch mit alphabetisch geordneten Stichwörtern:
Abc der Fotografie.
3. Anfangsgründe, Elemente:
dieses Wissen gehört zum Abc der Wirtschaft;
das Abc der Unternehmensgründung beherrschten die beiden Entrepreneure aus dem Osten schneller als gedacht (SZ 19. 8. 98, 26).