Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
abbügeln
ạb|bü|geln:1. (Schneiderei) (ein fertiggestelltes Kleidungsstück) bügeln:
Sakkos abbügeln.
2. (Ski) den Bügel des Skiliftes loslassen:
nach 50 m abbügeln.
3. (umgangssprachlich) [umstandslos] ablehnen, zurückweisen:
einen Antrag, eine Beschwerde, unzufriedene Kunden abbügeln;
War der Referatsleiter diesmal so giftig …, weil seine Präsidentin und die Spitze der Bundestagsverwaltung seine Warnungen … abgebügelt hatten? (Focus 49, 1997, 50).
ạb|bü|geln
Sakkos abbügeln.
2. (Ski) den Bügel des Skiliftes loslassen:
nach 50 m abbügeln.
3. (umgangssprachlich) [umstandslos] ablehnen, zurückweisen:
einen Antrag, eine Beschwerde, unzufriedene Kunden abbügeln;
War der Referatsleiter diesmal so giftig …, weil seine Präsidentin und die Spitze der Bundestagsverwaltung seine Warnungen … abgebügelt hatten? (Focus 49, 1997, 50).