Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
abbleiben
ạb|blei|ben (umgangssprachlich, besonders norddeutsch):sich an einem nicht bekannten Ort aufhalten, befinden, zurückbleiben:
fragen Sie mal …, wo der Willy abgeblieben ist (Borell, Romeo 166);
Erst zwanzig Jahre später … kam ans Tageslicht, wo die vielkarätigen Diamanten, Saphire und Smaragde 1947 abgeblieben waren (Prodöhl, Tod 7);
Ü Nu is auch ihr Bruder Klaus abjeblieben (gefallen, im Krieg geblieben; Grass, Katz 121).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: abbleiben