Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Abbildung
Ạb|bil|dung, die; -, -en:1. das Abbilden; bildliches Darstellen:
sich nicht für eine Abbildung eignen;
Ü die Erkenntnis beruht auf der Abbildung (Widerspiegelung) der objektiven Realität im Bewusstsein des Menschen.
2. das Abgebildete, bildliche Wiedergabe, einem Buch- oder Zeitschriftentext beigegebene bildliche Darstellung, die im Text Behandeltes veranschaulicht; Bild:
das Lexikon enthält viele Abbildungen.
3. (Mathematik) Zuordnung, durch die für jedes Element einer Menge x genau ein zugeordnetes Element einer Menge y festgelegt wird:
eine Abbildung f der Menge A in die Menge B;
eine Abbildung auf M (der Menge M in sich selbst).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Abbildung