Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
abändern
ạb|än|dern:1. ein wenig, in Teilen ändern:
das Testament, den Antrag, Beschluss, das Programm abändern;
Diese Verfassung durfte nur mit Zustimmung des Hohen Kommissars abgeändert werden (Dönhoff, Ära 80).
2. (Biologie) (durch Mutation oder Umwelt) in den Artmerkmalen variieren, sich wandeln:
die Farben der Blüten ändern oft stark ab;
um ebenso viele Möglichkeiten der individuellen Kennzeichnung zu ergeben wie bei den stärker abändernden Kulturmenschen (Lorenz, Verhalten I, 207).
ạb|än|dern
das Testament, den Antrag, Beschluss, das Programm abändern;
Diese Verfassung durfte nur mit Zustimmung des Hohen Kommissars abgeändert werden (Dönhoff, Ära 80).
2. (Biologie) (durch Mutation oder Umwelt) in den Artmerkmalen variieren, sich wandeln:
die Farben der Blüten ändern oft stark ab;
um ebenso viele Möglichkeiten der individuellen Kennzeichnung zu ergeben wie bei den stärker abändernden Kulturmenschen (Lorenz, Verhalten I, 207).