Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Abakus
Aba|kus ['a(:)bakʊs], der; -, -se und …ki [lateinisch abacus < griechisch ábax (Genitiv: ábakos); Herkunft ungeklärt]:1. a) Rechen- oder Spielbrett der Antike;
b) Rechengerät, bei dem die Zahlen durch auf Stäben verschiebbare Kugeln dargestellt werden:
Andere Arbeitsgruppen stellen Moleküle her, die die Funktionen eines einfachen Abakus übernehmen können (SZ 10. 8. 95, 20).
2. (Architektur) obere Platte auf dem Säulenkapitell.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Abakus