Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
[A]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Aasgeier
Aas|gei|er, der:1. von ↑ "Aas" (1 b) lebender Geier:
die Aasgeier versammelten sich bereits auf einem Baum in der Nähe des verwundeten Tieres;
Ü Erhob sich diese Liebe nicht wie eine weiße Taube über die krächzenden Aasgeier des Krieges …? (Hagelstange, Spielball 89).
2. (umgangssprachlich abwertend) Mensch, der darauf aus ist, sich [am Unglück anderer] zu bereichern:
Diese Leute sind politische Aasgeier (Roszak, Alarmstufe o. S.)
Aas|gei|er, der:1. von ↑ "Aas" (1 b) lebender Geier:
die Aasgeier versammelten sich bereits auf einem Baum in der Nähe des verwundeten Tieres;
Ü Erhob sich diese Liebe nicht wie eine weiße Taube über die krächzenden Aasgeier des Krieges …? (Hagelstange, Spielball 89).
2. (umgangssprachlich abwertend) Mensch, der darauf aus ist, sich [am Unglück anderer] zu bereichern:
Diese Leute sind politische Aasgeier (Roszak, Alarmstufe o. S.)