Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
-frau
-frau, die; -, -en (Bildungen häufig umgangssprachlich):kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Adjektiven oder Verben (Verbstämmen) – eine weibliche Person, die sehr allgemein durch etwas charakterisiert ist oder [beruflich] mit etwas zu tun hat:
Behörden-, Obst-, Telefonfrau.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: -frau