Duden - Das Stilwörterbuch
Wolf
der:1. /ein Raubtier/: ein reißender Wolf; ein Rudel Wölfe; die Wölfe heulen; ein Wolf hat mehrere Schafe gerissen.
2. Fleischwolf: Fleisch, Gemüse durch den Wolf drehen, im Wolf zerkleinern.
☆ ein Wolf im Schafspelz sein (sich harmlos geben, freundlich tun, aber dabei böse Absichten hegen und sehr gefährlich sein)
☆ jmdn. durch den Wolf drehen (salopp; jmdm. hart zusetzen)
☆ mit den Wölfen heulen (sich aus Opportunismus im Reden und Handeln dem Tun anderer anschließen)
☆ unter die Wölfe geraten [sein] (brutal behandelt, ausgebeutet werden)
der:1. /ein Raubtier/: ein reißender Wolf; ein Rudel Wölfe; die Wölfe heulen; ein Wolf hat mehrere Schafe gerissen.
2. Fleischwolf: Fleisch, Gemüse durch den Wolf drehen, im Wolf zerkleinern.
☆ ein Wolf im Schafspelz sein (sich harmlos geben, freundlich tun, aber dabei böse Absichten hegen und sehr gefährlich sein)
☆ jmdn. durch den Wolf drehen (salopp; jmdm. hart zusetzen)
☆ mit den Wölfen heulen (sich aus Opportunismus im Reden und Handeln dem Tun anderer anschließen)
☆ unter die Wölfe geraten [sein] (brutal behandelt, ausgebeutet werden)