Duden - Das Stilwörterbuch
Westen
der:1. Himmelsrichtung: der Wind weht aus Westen, kommt aus/von Westen; im Westen geht die Sonne unter; das Zimmer geht, liegt nach Westen (nach der Westseite); die Straße führt nach Westen.
2.
a) im Westen liegendes Gebiet: der Westen des Landes; er wohnt im Westen der Stadt, im Westen Frankfurts/von Frankfurt;
b) (bes. Politik) Länder Westeuropas und die USA: die Kultur, die Demokratien des Westens; die Wirtschaft in den Ländern des Westens; die Türkei gehört zum Westen;
c) (früher) Westdeutschland: die Pakete aus dem Westen waren damals begehrt; aus dem Westen sein, kommen; in den Westen gehen.
der Wilde Westen (Gebiet im Westen Nordamerikas zur Zeit der Kolonisation im 19. Jahrhundert)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Westen