Duden - Das Stilwörterbuch
weithin
1.a) bis in große Entfernung: der Lärm, der Schuss war weithin zu hören; etw. ist weithin sichtbar;
b) allgemein, bei vielen: diese Künstlerin, dieser Ort ist noch weithin unbekannt.
2. in hohem Maße, in großem Umfang: es ist weithin sein Verdienst.
1.a) bis in große Entfernung: der Lärm, der Schuss war weithin zu hören; etw. ist weithin sichtbar;
b) allgemein, bei vielen: diese Künstlerin, dieser Ort ist noch weithin unbekannt.
2. in hohem Maße, in großem Umfang: es ist weithin sein Verdienst.