Duden - Das Stilwörterbuch
weiden
1.a) (von Tieren) auf der Weide sein: Schafe, Kühe, Rinder weiden; die Tiere weiden am Hang, auf der Wiese (fressen dort Gras); die Tiere haben den ganzen Sommer über geweidet; weidende Herden;
b) (geh. ) hüten: das Vieh, die Kühe, die Ziegen weiden; die Hirten weiden ihre Herden auf den Bergwiesen.
2.
a) sich an einem Anblick erfreuen: die Menschen, ihre Augen, ihre Blicke weideten sich an dem herrlichen Anblick;
b) (abwertend) etw. hämisch, sadistisch beobachten: er weidete sich an ihrer Angst.
1.a) (von Tieren) auf der Weide sein: Schafe, Kühe, Rinder weiden; die Tiere weiden am Hang, auf der Wiese (fressen dort Gras); die Tiere haben den ganzen Sommer über geweidet; weidende Herden;
b)
2.
a) sich an einem Anblick erfreuen: die Menschen, ihre Augen, ihre Blicke weideten sich an dem herrlichen Anblick;
b) (abwertend) etw. hämisch, sadistisch beobachten: er weidete sich an ihrer Angst.