Duden - Das Stilwörterbuch
weh
a) (ugs. ) schmerzend: er hat einen wehen Finger, Fuß;b) (geh. ) schmerzlich: eine wehe Empfindung; mit einem wehen Blick sah sie ihn an; es war ihm [ganz] weh zumute, ums Herz.
☆ [jmdm. ] weh tun (↑ "wehtun" 1)
☆ jmdm. , sich etw. weh tun (↑ "wehtun" 2)
oh weh!; wehe mir!; wehe dem, der zu spät kommt!; wehe [uns], wenn wir nicht rechtzeitig fertig werden!
a) (ugs. ) schmerzend: er hat einen wehen Finger, Fuß;b) (geh. ) schmerzlich: eine wehe Empfindung; mit einem wehen Blick sah sie ihn an; es war ihm [ganz] weh zumute, ums Herz.
☆ [jmdm. ] weh tun (↑ "wehtun" 1)
☆ jmdm. , sich etw. weh tun (↑ "wehtun" 2)
oh weh!; wehe mir!; wehe dem, der zu spät kommt!; wehe [uns], wenn wir nicht rechtzeitig fertig werden!