Duden - Das Stilwörterbuch
wechseln
1.a) durch jmd. anderen, durch etwas Neues ersetzen: die Wohnung, den Wohnsitz, die Schule, den Platz, die Fahrspur, den Namen wechseln; er hat die Stelle, den Beruf, die Branche, das politische Lager, den Verein gewechselt; du musst [bei deinem Auto] die Reifen, das Öl wechseln lassen; er musste unterwegs ein Rad wechseln; die Mannschaften wechseln jetzt die Seiten; die Wäsche, die Schuhe, die Strümpfe wechseln (andere anziehen); er hat die Zigarettenmarke gewechselt; den Friseur, den Arzt, den Partner wechseln (sich einen anderen Friseur, Arzt, Partner suchen); die Pferde wechseln; den Besitzer wechseln (in den Besitz eines andern übergehen); der Arzt hat mir den Verband gewechselt; SUBST.: ein Hemd zum Wechseln;
b) ändern: seine Ansichten, seine Meinung, die Gesinnung, den Glauben wechseln; plötzlich wechselte er den Ton; wollen wir nicht lieber das Thema wechseln?
2.
a) austauschen: mit jmdm. Briefe, Blicke, Komplimente, einen Händedruck, den Platz wechseln; wir wechselten nur wenige Worte (sprachen nur kurz miteinander);
b) umtauschen: fünfzig Euro wechseln; an der Grenze müssen wir noch etwas Geld wechseln; <[jmdm. ] etw. in etw (Akk. )/gegen etw. wechseln> Euro gegen Dollar, gegen Schweizer Franken wechseln; kannst du mir einen Hunderteuroschein in zwei Fünfziger wechseln?; ich kann leider nicht wechseln.
3. sich verändern: das Wetter wechselt [zwischen Regen und Schnee]; die Ampel wechselte von Grün auf Gelb; seine Stimmung, der Ausdruck seines Gesichtes konnte sehr schnell wechseln; Regen und Sonne wechselten (lösten einander ab); mit wechselndem Erfolg, Glück; es, der Himmel ist wechselnd (zeitweilig) bewölkt.
4. überwechseln: auf eine andere Schule, zu einer anderen Partei wechseln; der Minister ist ins Auswärtige Amt gewechselt; über die Grenze wechseln (heimlich ins Ausland fliehen).
1.a)
b)
2.
a)
b)
3. sich verändern: das Wetter wechselt [zwischen Regen und Schnee]; die Ampel wechselte von Grün auf Gelb; seine Stimmung, der Ausdruck seines Gesichtes konnte sehr schnell wechseln; Regen und Sonne wechselten (lösten einander ab); mit wechselndem Erfolg, Glück; es, der Himmel ist wechselnd (zeitweilig) bewölkt.
4.