Duden - Das Stilwörterbuch
Trip
der:1. (ugs. ) Fahrt; Ausflug: einen kleinen, kurzen, längeren Trip unternehmen; einen Trip nach Venedig machen; einen Trip an den Strand, auf die Insel Mainau, durch die Stadt, in die Sahara, über die Grenze planen; (oft untertreibend:) er ist von seinem Trip in die Staaten, über den großen Teich wieder zurück.
2. (Jargon) Rauschzustand: der Trip war vorbei; auf dem Trip (im Rauschzustand) sein; einen Trip [ein]werfen, [ein]schmeißen (eine Drogendosis nehmen);
Ü zurzeit ist sie auf dem religiösen, esoterischen Trip (oft abwertend; beschäftigt sie sich intensiv mit Religion, Esoterik).
der:1. (ugs. ) Fahrt; Ausflug: einen kleinen, kurzen, längeren Trip unternehmen; einen Trip nach Venedig machen; einen Trip an den Strand, auf die Insel Mainau, durch die Stadt, in die Sahara, über die Grenze planen; (oft untertreibend:) er ist von seinem Trip in die Staaten, über den großen Teich wieder zurück.
2. (Jargon) Rauschzustand: der Trip war vorbei; auf dem Trip (im Rauschzustand) sein; einen Trip [ein]werfen, [ein]schmeißen (eine Drogendosis nehmen);
Ü zurzeit ist sie auf dem religiösen, esoterischen Trip (oft abwertend; beschäftigt sie sich intensiv mit Religion, Esoterik).