Duden - Das Stilwörterbuch
Thron
der:1. ein goldener Thron; der König saß auf dem Thron.
2. monarchische Herrschaft, Regierung: den Thron besteigen (die monarchische Herrschaft antreten); sie sitzt seit über 40 Jahren auf dem Thron (regiert seit über 40 Jahren als Monarchin); auf den Thron verzichten; jmdm. auf den Thron folgen (jmds. Nachfolge als Monarch[in] antreten); jmdn. auf den Thron erheben (geh. ; zum Herrscher, zur Herrscherin machen); jmdn. vom Thron stoßen (entthronen); das Bündnis von Thron und Altar (von Herrscherhaus und Kirche);
Ü er rüttelte am Thron des Weltmeisters (machte ihm die Stellung streitig).
jmds. Thron wackelt (ugs. ; jmds. Stellung ist bedroht)
jmdn. , etw. auf den Thron heben (jmdm. eine erstrangige Stellung, einer Sache eine große Bedeutung zuerkennen)
jmdn. , etw. vom Thron stoßen (jmdm. , etw. die Vorrangstellung nehmen)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Thron