Duden - Das Stilwörterbuch
stark
1. viel Kraft besitzend, kräftig: ein starker Mann, Bursche; er hat starke Muskeln, Arme; er rief mit starker (lauter) Stimme; er ist sehr, ungeheuer, (ugs. :) unheimlich stark, stark wie ein Bär; der Junge ist groß und stark geworden; er ist am stärksten; SUBST.: das Recht des Stärkeren;Ü ein starker Euro; er hat einen starken (unerschütterlichen) Willen, Glauben; sie ist stark (charakterfest, willensstark) genug, mit diesem Schlag fertigzuwerden; jetzt heißt es stark bleiben (nicht schwankend werden).
2.
a) zahlenmäßig groß: eine starke Partei; ein starkes Aufgebot, Gefolge; die Beteiligung war sehr stark; beide Vorstellungen waren stark besucht;
b) sehr intensiv; in hohem Maße: starker Regen, Frost, Wind; starke Kälte, Hitze; starke Schneefälle; ein starker Druck; starkes Licht; eine starke Erkältung; ein starker Eindruck, Einfluss; etw. findet starken Beifall; er hatte starke Schmerzen, einen starken Schnupfen; auf den Straßen herrschte starker Verkehr; er ist ein starker Raucher, Trinker (raucht, trinkt viel); ein starker Anstieg der Preise; die Nachfrage war diesmal besonders stark; sie erinnert ihn stark an seine Mutter; stark beschäftigt, in Anspruch genommen, verschuldet sein; das Land ist stark besiedelt; die Blumen duften stark; es hat stark geregnet; er trinkt, raucht stark; ich habe dich stark im Verdacht; das ist stark übertrieben; das war ja wohl stark! (ugs. ; das war unerhört!); er ist stark in den Vierzigern (ugs. ; weit über vierzig Jahre alt);
c) eine bestimmte Anzahl aufweisend: eine etwa 50 Mann starke Bande; wie stark ist die Auflage des Buches?
3. sehr gut: ein starker Gegner, Spieler; die Mannschaft bot eine starke Leistung; dieser Roman ist sein stärkstes Buch; er spielte heute besonders stark; in Deutsch ist sie nicht sehr stark.
4.
a) stabil; belastbar: starke Mauern, Bretter; starkes Papier, Garn; starke Äste; diese Pappe ist zu stark; Kleider für stärkere (verhüll. ; beleibte) Damen; er ist in letzter Zeit etwas stark (verhüll. ; dick) geworden;
b) eine bestimmte Dicke aufweisend: eine 20 cm starke Mauer; das Buch ist 500 Seiten stark; eine 150 Seiten starke Abhandlung.
5. sehr gehaltvoll: starker Kaffee, Tee; starke Zigarren; ein starkes Gift; der Kaffee ist ziemlich stark, ist mir zu stark.
6. leistungsstark: eine starke Glühbirne; ein starker Motor; eine starke Brille; eine Brille mit starken Gläsern.
7. (ugs. , Jugendspr. ) sehr gut: ein starker Typ, Film; jmdn. , etw. stark finden; stark aussehen, singen; /Ausruf der Bewunderung/: das ist echt stark!
8. (Sprachwiss. ) Art der Beugung: ein starkes Verb, Substantiv; ein Verb stark konjugieren.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: stark